Untersatz

Untersatz
'untərzats
m
1) zócalo m, pedestal m
2) (für Gläser) posavasos m
3) (Gestell) apoyo m, soporte m
4)

fahrbarer Untersatz (fam) — coche m

5) (Logik) segunda proposición del silogismo menor f
Untersatz
Substantiv Maskulin
platillo Maskulin; (für Gläser) posavasos Maskulin anveränderlich; ein fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich) coche, bicicleta u otro vehículo
der
soporte masculino (para macetas, sartenes, fuentes)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Untersatz — Untersatz, 1) der viereckige Körper, welcher bisweilen unter Säulen u. Pilastern angebracht wird, wenn diese ein zu schlankes Verhältnis) erhalten sollten; 2) so v.w. Postament einer Säule od. anderen Bautheils; 3) der untere architektonische Fuß …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untersatz — Untersatz, in der Logik, s. Schluß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untersatz — Untersatz,der:fahrbarerU.:⇨Auto(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Untersatz — ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Untersatz — Un|ter|satz [ ʊntɐzats̮], der; es, Untersätze [ ʊntɐzɛts̮ə]: etwas, was unter etwas gestellt, gelegt, angebracht wird, um darauf etwas abzustellen: den heißen Topf auf einen Untersatz stellen; die Kaffeekanne stand auf einem silbernen Untersatz.… …   Universal-Lexikon

  • Untersatz — Ụn·ter·satz der; 1 etwas (besonders eine kleine Platte), auf das etwas gestellt wird ≈ Untersetzer: die Kanne mit dem heißen Kaffee auf einen Untersatz stellen 2 ein fahrbarer Untersatz gespr hum ≈ Auto …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Untersatz — der Untersatz, ä e (Aufbaustufe) etw., worauf man etw. stellt oder legt Beispiel: Die Teekanne stand auf einem Untersatz …   Extremes Deutsch

  • Untersatz — Ụn|ter|satz; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich scherzhaft für Auto) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Untersatz, der — Der Untersatz, des es, plur. die sätze, dasjenige, was unter ein anderes Ding gesetzt wird. 1. Eigentlich, wo es in vielen einzelnen Fällen gebraucht wird, wo ein solches Ding keinen eigenen Nahmen hat, zum Unterschiede von einem Aufsatze,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Untersatz — Untersatzm 1.Schiff.AufgefaßtalsUnterlagefürdieBeförderungvonLasten.1910ff,marinespr. 2.Kraftfahrzeug.1935ff. 3.pl=Füße.ÜbernommenvomUntersatzfürMöbelstücke.Sold1940ff. 4.fahrbarerUntersatz=Kraftfahrzeug,Fahrrado.ä.ÜbertragenvondemaufRollenlaufend… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ein fahrbarer Untersatz —   Mit dieser umgangssprachlichen Fügung wird scherzhaft ein Auto bezeichnet: Wo habt ihr denn euren fahrbaren Untersatz abgestellt? In einem Artikel der Zeitschrift »Freizeit Magazin« findet sich der folgende Beleg: »»Wozu hat der junge Mann von… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”